Glasfaserausbau
Geplanter Ausbau des Breitbandnetzes - welche Haushalte profitieren davon?
Der Landkreis Diepholz plant in enger Zusammenarbeit mit den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Diepholz die Errichtung und Verbesserung der kreisweiten Breitbandversorgung der Haushalte und der Unternehmen.
Zur Vorbereitung der Breitbanderschließung wurde im vergangenen Jahr eine Netzstrukturplanung für den gesamten Landkreis erstellt und die Gebiete ermittelt, in denen keine Versorgung mit mindestens 30 MBit/s gegeben ist. Diese Gebiete werden als „weiße Flecken“ bezeichnet.
Im September 2016 wurde beschlossen im Landkreis Diepholz zur Erschließung der „weißen Flecken“ ein Breitbandnetz als Betreibermodell zu errichten, das an einen privaten Betreiber verpachtet werden soll. Ob Sie von diesem Breitbandausbau profitieren werden, können Sie anhand der nachstehenden Kreiskarte prüfen.
Aktuelle Meldungen zum Breitbandausbau:
07.01.2021
Aktuelles
Glasfaserausbau in den Ortszentren von Wagenfeld und Ströhen
Am 06.01.2021 war der offizielle Start der Tiefbauarbeiten
Schon bald wird in Wagenfeld mit Lichtgeschwindigkeit gesurft. Seit dem 06.01.21 laufen die Bauarbeiten für ein reines und kupferfreies Glasfasernetz in der Gemeinde auch in den schwarzen Flecken. Wagenfelds Bürgermeister Matthias Kreye setzte dafür heute den ersten Spatenstich. weiterlesen
15.04.2020
Aktuelles
Telefonische Beratung und Onlineabschluss bei nordischnet
Ab sofort können sich die Bürger bei nordischnet telefonisch und auch online Beraten lassen. weiterlesen
13.12.2019
Aktuelles
Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Wagenfeld gestartet
Auch in Wagenfeld haben nun die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz begonnen. Am Donnerstag, 12.12.2019, trafen sich Landrat Cord Bockhop, Bürgermeister Matthias Kreye, Fachbereichsleiter Dennis Härtel sowie Geschäftsführer Gregor Klaßen am Wundersweg in Förlingen auf der ersten Baustelle in Wagenfeld für den Glasfaserausbau. weiterlesen
20.11.2019
Aktuelles
Breitbandausbau kann starten
Die ersten Aufträge für 6 von insgesamt 24 Baulosen mit einem Investitionsvolumen von über 36,0 Mio. € wurden vergeben.
Der Eigenbetrieb „Breitbandausbau Landkreis Diepholz“ hat am Montag die ersten Aufträge für 6 von insgesamt 24 Baulosen auf der Grundlage des Beschlusses des Kreisausschusses mit einem Investitionsvolumen von über 36,0 Mio. € vergeben. Zusätzlich war es nach einem Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer Lüneburg möglich, auch die Vergabe für das erste Materiallos für die Anschaffung von Leerrohren und Multirohren mit einem Investitionsvolumen von über 6,0 Mio. € vorzunehmen. weiterlesen
03.10.2019
Aktuelles
Die Quote ist geschafft!
Über 70% in den weißen und mehr als 40% in den schwarzen Flecken wollen das Glasfasernetz
Die In den Gemeinden Wagenfeld, Rehden, Hemsloh und Barver und den Städten Syke und Bassum haben sich die weißen Flecken des ersten Vermarktungsabschnittes im Landkreis Diepholz mit einem tollen Ergebnis von mehr als 70% für die schnellste Glasfaser entschieden! Somit wird der Eigenbetrieb „Landkreis Diepholz” den Ausbau in diesen Regionen beauftragen. weiterlesen
24.05.2019
Aktuelles
Informationsveranstaltung „Breitbandausbau für Geschäftskunden“
Am Donnerstag, dem 06. Juni 2019, findet um 19.00 Uhr im Landhaus Wiedemann, Hauptstraße 60, in 49419 Wagenfeld eine Informationsveranstaltung „Breitbandausbau für Geschäftskunden“ statt, zu der alle Gewerbetreibenden und Freiberufler aus Wagenfeld und Ströhen hiermit eingeladen werden. weiterlesen
23.05.2019
Aktuelles
Erster Spatenstich zum Glasfaserausbau im Landkreis Diepholz
- Investitionen für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort - weiterlesen
19.04.2019
Aktuelles
Annähernd 250 Zuhörer beim ersten Informationsabend zum Thema Breitbandausbau in der Schulaula
Landrat Cord Bockhop: „In Wagenfeld fangen wir an, hier geht die Welle los!“
Wagenfeld. Der Anfang ist gemacht: Annähernd 250 Zuhörerinnen und Zuhörer interessierten sich am Mittwochabend in der Aula der Auburg-Grundschule in Wagenfeld für das Thema Breitbandausbau im Landkreis Diepholz. Der Informationsabend war der erste von fünf Veranstaltungen in Wagenfeld und Ströhen sowie der Auftakt für insgesamt mehr als 50 Info-Abende im gesamten Landkreis Diepholz. weiterlesen
09.04.2019
Aktuelles
„nordischnet“-Projektleiterin Claudia Pelzl informierte Botschafter über Breitbandausbau in Wagenfeld
Bürgermeister Kreye: „Es ist wichtig, dass möglichst viele Bürger mitmachen!“
Mit den vorbereitenden Arbeiten sind einige Jahre ins Land gezogen, jetzt soll es ans Eingemachte gehen. Jetzt sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden, die in vielen Gesprächen erarbeiteten Planungen für eine Breitbandversorgung im Landkreis Diepholz in die Tat umgesetzt werden. Jetzt gilt: Willkommen in der Zukunft – wenn die für den Breitbandausbau notwendigen wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt werden. weiterlesen
29.03.2019
Aktuelles
"nordischnet" bringt schnelles Internet in den Landkreis Diepholz
Die Gemeinde Wagenfeld lädt zu Informationsveranstaltungen ein
Bürgermeister Matthias Kreye ist hocherfreut. Dem Wagenfelder Verwaltungschef sitzt Projektleiterin Claudia Pelzl von der Firma „nordischnet“ aus Schleswig-Holstein gegenüber. Auch sie lächelt. Aus gutem Grund: Im südlichen Teil des Landkreises Diepholz soll in wenigen Wochen in der Flächengemeinde Wagenfeld, in Ströhen und Teilen der Samtgemeinde Rehden der langersehnte Breitbandausbau Fahrt aufnehmen. Dann ist die lange Planungsphase beendet, dann werden Nägel mit Köpfen gemacht. weiterlesen
08.08.2018
Leben in Wagenfeld
"Schlau ist, wer zugreift"
© Diepholzer Kreisblatt vom 8.8.2018, Silinger
Neuer Pächter und Betreiber des Glasfasernetzes im Landkreis unterschreibt Vertrag weiterlesen
Infobereich
Anschrift
Gemeinde Wagenfeld
Pastorenkamp 25
49419 Wagenfeld
Telefon 05444 9881-0
Telefax 05444 9881-15
Email: rathaus@wagenfeld.de
Ansprechpartner
Herr Bürgermeister Matthias Kreye
Rathaus, Zimmer 26 // 1. OG
Pastorenkamp 25
49419 Wagenfeld
Telefon: 05444 9881-0
Telefax: 05444 9881-15
E-Mail: matthias.kreye@wagenfeld.deAufgaben:
Bürgermeister