Wohnmobilstellplätze am Hallenfreibad in Wagenfeld und am Moorbahn-Bahnhof in Ströhen
Wohnmobilstellplätze am Hallen-Freibad in Wagenfeld
GPS-Koordinaten: 52°32'39''N / 8°35'49'' O
Lage: ruhige Lage, Einkaufsmöglichkeiten und das Zentrum
von Wagenfeld sind in ca. 10 – 15 Minuten zu Fuß zu erreichen, befestigte Grasfläche, teilweise durch Sträucher abgetrennt.
Besonderheit: direkt am Stellplatz befindet sich das Hallen- und Freibad Wagenfeld mit Bistro „Kajüte“, vielfältiger naturnaher Tourismus: Tierpark Ströhen, Moorwelten, Golfpark, Bibelgarten, Rad- und Wanderrouten
Größe: 5 parzellierte Stellplätze
Infrastruktur: Eine Ver- und Entsorgungsstation mit Wasser- und Stromanschluss, Bodeneinlass für die Entsorgung, Restmüll- und Altpapierbehälter neben dem Schwimmbad, Stellplatz nicht abgeschlossen, zusätzlich Altglascontainer an der Schulstraße – vor dem Sportplatz & an der Hauptstraße – am Marktplatz
Gebühren:
4,- € einfache Standgebühr/Nacht/Mobil,
7,- € Standgebühr/Nacht/Mobil inklusive Strom und Wasser
An- und Abreisetermine: ganzjährig geöffnet,
Mo.-Fr. 15-19 Uhr,
Di., Mi., Sa. u. So. 7-11 Uhr, Sa. 14-17 Uhr, Betreuung und Anmeldung beim Schwimmbadpersonal
Stellplatzbetreuung:
Hallen-Freibad Wagenfeld,
Schulstr. 12-14, 49419 Wagenfeld,
Tel. (0 54 44) 19 20; E-Mail: hallenfreibad@wagenfeld.de
Wohnmobilstellplatz "Spurwechsel" am Moorbahn-Bahnhof in Ströhen
GPS-Koordinaten: 52°32'22.98'' N / 8°41'4.02'' O
Lage: Ruhige, schattige Lage am Ortsrand mit kurzer Entfernung zum Ortsmittelpunkt, der leicht zu Fuß erreichbar ist. Der Stellplatz ist eingehegt und bietet eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten zu Fuß und mit dem Fahrrad. Außerdem ist der Stellplatz direkt am naturnahen Tourismusangebot "Spurwechsel" mit Aueland- Draisinen, Ströher Moorbahn und Moorpadd. Direkt neben dem Stellplatz befindet sich die Ströher Moorbahn, die in die wunderschöne Moorlandschaft des Neustädter Moores führt und die dem Gast eindrucksvoll die vielfältigen Facetten einer einzigartigen Naturlandschaft näher bringt. Unweit befindet sich auch der weithin bekannte Naturtierpark Ströhen mit seinen über 600 Tieren aus 5 Kontinenten. Ebenso ist das Europäische Fachzentrum Moor und Klima (EFMK) eine wichtige Anlaufstelle für alle Naturinteressierten und bietet in der entsprechenden Jahreszeit geführte Kranichbeobachtungen an. In Wagenfeld gibt es ein Hallenfreibad, ein Golfpark, ein Bibelgarten, zahlreiche Rad- und Wanderrouten und Kulturelles in der Auburg und auf der Freilichtbühne.
Größe: Stellplatzgröße ca. 2.700 m² mit 25 Stellplätzen, großzügig gestaltet mit vielen Bäumen und sehr gepflegt. Gut befestigter Wiesenuntergrund.
Infrastruktur: Normgerechte Stromsäulen, Frischwasserversorgung, Abwasserentsorgung vor Ort, Toiletten und Warmwasser-Duschen (Münzautomat), ausreichende Platzbeleuchtung, Bäckerei 200 m entfernt.
Gebühren: EURO 10,00 / Tag inklusive Strom, Dusche, Entsorgung; Frischwasser 1,00 €; Waschmaschine 3,50 €. Internet: WLAN/Hotspot kostenlos
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
An-und Abfahrt: 11 Uhr bis 19 Uhr. Montags Ruhetag (telefonische Anmeldung an diesem Tag erbeten)
Die Betreuung erfolgt durch das direkt neben dem Platz befindliche Bistro "Ströher-Lokschuppen":
Stellplatzbetreuung:
Bistro "Ströher-Lokschuppen",Bahnhofstraße 29 , 49419 Wagenfeld-Ortsteil Ströhen
Tel. (0 57 74) 997 79 77 oder Mobil (01 70) 586 07 44
E-Mail: info@stroeher-lokschuppen.de
Weitere Infos unter: www.stroeher-lokschuppen.de
Infobereich
Anschrift
Gemeinde Wagenfeld
Pastorenkamp 25
49419 Wagenfeld
Telefon 05444 9881-0
Telefax 05444 9881-15
Email: rathaus@wagenfeld.de