Bei der Online-Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des REK am 13. 01.2022, an der rund 70 Interessierte teilnahmen, informierten Regionalmanagerin Dorothea Schneider und Bianka von Roden von der Planungsgruppe Puche darüber, was ein REK beinhaltet, wie die Bürger im Rahmen von Workshops mitbestimmen können und wie die Vergabe der Fördermittel funktioniert.
Die Präsentation der Online-Auftaktveranstaltung steht hier zum Download bereit: Präsenation der Auftaktveranstaltung vom 13.01.2022
Machen Sie mit bei der Online-Umfrage!
In welche Richtung soll sich die Region „Diepholzer Land“ zukünftig entwickeln? Im Rahmen der Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes der Region haben Sie HIER die Möglichkeit, Ihre Ideen und Ihre Meinung im Rahmen einer Online-Umfrage bis zum 28.01.2022 einzubringen. Nehmen Sie sich gerne wenige Minuten Zeit und tragen Sie so zur Weiterentwicklung Ihrer Region bei!
Die weiteren Termine für die Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) Diepholzer Land sind wie folgt vorgesehen:
27. Januar, 18 bis 20 Uhr: Themenworkshop(s) mit maximal vier verschiedenen Themen – digital via MS Teams.
1) Natur/Landschaft und Klima (Themen u.a. Naturraum, Klimaschutz/Klimafolgenanpassung, Land- und Forstwirtschaft)
2) Leben und Wohnen (Themen u.a. Raum- und Siedlungsstruktur, Erreichbarkeit/Mobilität, Gesundheit und Pflege, soziales Miteinander/Ehrenamt, Bildung)
3) Regionale Wertschöpfung (Themen u.a. Wirtschaftsentwicklung, Nahversorgung, Arbeitsmarkt)
4) Tourismus (Themen: u.a. Beherbergung, Gastronomie, Kultur- und Freizeitinfrastruktur)
Anmeldung: Bitte bis Mittwoch 26.01.2022 bei der Regionalmanagerin des Diepholzer Landes Dorothea Schneider (dorothea.schneider@diepholz.de, 05441-9761292) für eines der o.g. Themenfelder (die digitalen Sitzungen finden parallel statt) an. Frau Schneider übersendet den Teilnahmelink und alle weiteren Infos zum Termin.
17. Februar, 18 bis 20 Uhr: Zielworkshop – digital oder in Präsenz. Inhalt: Formulierung von Zielen und Erarbeitung eines Leitbilds für die Region
30. März, 18 bis 20 Uhr: Projektworkshop – digital oder in Präsenz. Inhalt: Sammlung einer Projektauswahl und Informationen zu Antragsverfahren
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Regionalmanagerin des Diepholzer Landes, Dorothea Schneider (dorothea.schneider@diepholz.de, 05441-976-1292) und Bürgermeister Matthias Kreye gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und alle bislang erfolgten Pressemitteilungen finden Sie auf der eigens für das Verfahren eingestellte Seite: Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) Diepholzer Land