Wahlen
Wahlen sind die Grundlage der Demokratie. Der freiheitlich demokratische Rechtsstaat lebt davon, dass die in regelmäßigen Abständen neu gewählten Vertreterinnen und Vertreter des ganzen Volkes in freier Diskussion und Abstimmung die für das Leben in der Gemeinschaft notwendigen Entscheidungen erarbeiten.
Wahlen werden durch die Verwaltungen der Gemeinden, Städte und Landkreise organisiert und entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt. Jeder Bürger sollte sein Recht auf Teilnahme an den Wahlen wahrnehmen. Mit der Ihnen für die jeweilige Wahl zugesandten Wahlbenachrichtigungskarte können Sie persönlich Ihre Stimme in dem Ihnen dort zugewiesenen Wahlraum am Wahltag abgeben.
Am Wahltag leisten rund 80 ehrenamtliche Wahlhelfer, berufen aus den Einwohnern der Gemeinde und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, in den neun Wahllokalen und dem Wahlbüro der Gemeinde Dienst. Die Gemeinde freut sich, wenn sich Mitbürgerinnen und Mitbürger freiwillig für diese Aufgabe zur Verfügung stellen.
Die kommenden (planmäßigen) Wahltermine:
12. September 2021 Kommunalwahl
- Kreistagswahl
- Gemeinderatswahl
- Wahl der / des hauptamtlichen Bürgermeisterin / Bürgermeisters
26. September 2021 Bundestagswahl (für 4 Jahre)
Die bisherigen Wahlen zum Nachlesen:
- 26.05.2019 Wahl eines Landrates (für 7 Jahre)
- 26.05.2019 Europawahl (für 5 Jahre)
- 15.10.2017 Landtagswahl (für 5 Jahre)
- 24.09.2017 Bundestagswahl (für 4 Jahre)
- 11.09.2016 Kommunalwahlen (für 5 Jahre)
- 25.05.2014 Bürgermeisterwahl (für 7 Jahre)
Infobereich
Links
- Kommunalwahlen am 12. September 2021
- Briefwahl-Online (s. Wahlbenachrichtigung)
- Europawahl 2019 (Seite des Bundeswahlleiters)
- Landratswahl im Landkreis Diepholz (Seite des Landkreises Diepholz)
- Bundestagswahl (Seite der Bundeswahlleitung)
- Landtagswahl (Seite der Landeswahlleitung)
- Kommunalwahlen
- Kommunalwahlen am 11. September 2016