Im Rahmen des Zensus 2022 benötigt der Landkreis Diepholz für verschiedene Erhebungsabschnitte tatkräftige Unterstützung. Aussagekräftige Befragungsergebnisse sind nur mit engagierten und zuverlässigen Interviewenden (Erhebungsbeauftragten) möglich. Ab dem Zensusstichtag am 15. Mai 2022 werden mehr als 25.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis befragt.
Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf den Zeitraum vom 15. Mai 2022 bis voraussichtlich September 2022. Sie werden Befragungen in Privathaushalten sowie in Sonderbereichen (Wohnheimen, etc.) durchführen. Während dieses Zeitraums sind Sie bei der zeitlichen Gestaltung der Erhebung flexibel. Der Einsatz erfolgt möglichst wohnortnah, jedoch nicht in unmittelbarer Nähe der eigenen Wohnung. Die Tätigkeit wird mit einer steuerfreien Aufwandentschädigung entlohnt, deren Höhe sich nach der Anzahl der tatsächlich durchgeführten Interviews richtet.
Weitere Informationen zur Bewerbung als Erhebungsbeauftragte/Erhebungsbeauftragter (m/w/d) finden Sie auf der Homepage des Landkreises Diepholz unter www.diepholz.de oder HIER. Informationen zum Zensus generell finden Sie HIER.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, als ehrenamtliche Interviewerinnen/Interviewer (m/w/d) die Datenerhebung für den Zensus 2022 tatkräftig zu unterstützen? Dann freut sich Frau Heuer über Ihren Anruf unter 05444/9881-34. Im Anschluss können Sie hier Ihre Bewerbung beim Landkreis Diepholz einreichen.