Aktuelle Meldungen
08.04.2022
Leben in Wagenfeld
„Frühjahrsputz“ in Ströhen und Wagenfeld
Alle Generationen an der Abfallsammelaktion der AWG und Gemeinde beteiligt weiterlesen
27.03.2022
Aktuelles
Ferienspaß in den Moorwelten
Programm für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren
Noch nichts vor in den Osterferien? Die Moorwelten in Wagenfeld bieten Kindern zwischen acht und zwölf Jahren für die Ferientage ein pralles Programm voller Spaß, Spiel und Experimenten rund um das Moor, den Wald, die Kraniche und die Forschung. weiterlesen
24.03.2022
Kultur_und_Veranstaltungen
Wagenfelder Frühjahrsmarkt am 2. und 3. April 2022
mit Automeile und verkaufsoffenen Sonntag weiterlesen
23.03.2022
Aktuelles
Einladung zum Zielworkshop zur Fortschreibung des REK Diepholzer Land am 30.03.2022
Einladung zum Zielworkshop zur Fortschreibung des REK Diepholzer LAnd am 30.03.2022
Anmeldung: Bitte bis Dienstag, 29.03.2022 bei der Regionalmanagerin des Diepholzer Landes Dorothea Schneider (dorothea.schneider@diepholz.de, 05441-9761292) für eines der Themenfelder (die digitalen Sitzungen finden nach einer gemeinsamen Einführung parallel statt) an. Frau Schneider übersendet den Teilnahmelink und alle weiteren Infos zum Termin weiterlesen
20.03.2022
Aktuelles
Langfristiger Wohnraum für Flüchtlinge gesucht
Bis Mitte März 30 Kriegsflüchtline aus der Ukraine in Wagenfeld aufgenommen
Die Gemeinde Wagenfeld ist zur Versorgung der Kriegsflüchtlinge weiter auf Suche nach Wohnraum. weiterlesen
19.03.2022
Leben in Wagenfeld
„Frühjahrsputz“ in der Gemeinde Wagenfeld
Abfallsammelaktion vom 18.-26. März 2022 weiterlesen
13.03.2022
Aktuelles
Erfolgreiche Spendenaktion
Dank an die Organisatoren und für die vielen Spenden
06.03.2022
Aktuelles
Die Feuerwehren der Gemeinde Wagenfeld starten Spendenaktion für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Wir alle verfolgen die aktuelle Lage in der Ukraine. Schreckliche und auch unvorstellbare Szenen erfahren die Bürger der Ukraine dort Tag für Tag. Bereits bei der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Feuerwehren der Gemeinde Wagenfeld es mit einer unglaublichen Hilfsbereitschaft der Bevölkerung geschafft, eine Unmenge an Spenden zu sammeln. Die Feuerwehren der Gemeinde Wagenfeld hoffen bei dieser Aktion mindestens genauso erfolgreich zu sein. weiterlesen
03.03.2022
Aktuelles
Solidarität mit der Ukraine
Wir alle sind zutiefst bestürzt, dass Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen hat. Wir verurteilen die militärische Gewalt auf das Schärfste. Wir werden alles in ihrer Verantwortung Mögliche tun, um Unterbringung, Versorgung und Sicherheit aller ukrainischer Vertriebenen zu gewährleisten.
All dies geschieht derzeit in enger Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden, dem Landkreis und dem Land Niedersachsen, mehrere Krisenstäbe sind eingerichtet. weiterlesen
02.03.2022
Aktuelles
Weitere Lockerungen im Hallenfreibad ab dem 04. März 2022
Keine Eingangskontrollen mehr notwendig und neue Öffnungszeiten weiterlesen
27.02.2022
Aktuelles
Workshop Ortskernsanierung und Umgestaltung Marktplatz geht in zweite Runde
Prinzip: Kleine Plätze auf Platz - „Jede Funktion hat eigenen Platz“
Wagenfelds Marktplatz soll Funktionsplatz bleiben - der Wagenfelder Großmarkt hat hohen Stellenwert in der Bevölkerung. Dazu benötigt die Gemeinde Wagenfeld die notwendigen Platzressourcen auch in Zukunft. Dass der Marktplatz derzeit nicht gerade ein positives Aushängeschild des Ortes ist, ist klar. Der klare Auftrag aus dem ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) lautet eindeutig: Beseitigung der Missstände. weiterlesen
11.02.2022
Wirtschaftsförderung
Online-Veranstaltung für Unternehmen
Landkreis Diepholz ist bis 2027 anerkanntes GRW-Fördergebiet
Seit dem 1. Januar 2022 ist der Landkreis Diepholz flächendeckend Fördergebiet nach der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). weiterlesen
11.02.2022
Aktuelles
Einladung zum Zielworkshop zur Fortschreibung des REK Diepholzer Land am 17.02.2022
Einladung zum Zielworkshop zur Fortschreibung des REK Diepholzer am 17.02.2022 Land
Anmeldung bis Mittwoch 16.02.2022 bei der Regionalmanagerin des Diepholzer Landes Dorothea Schneider (dorothea.schneider@diepholz.de, 05441-9761292) möglich weiterlesen
11.02.2022
Aktuelles
„Sie ist unser Wahrzeichen“- Auburg hat historisch, kulturellen und touristischen Stellenwert
Workshop zur Aufwertung der Freianlagen nimmt Nutzer und Anwohner ins Boot
„Ich freue mich, dass es jetzt Wirklichkeit wird und wir nicht 20 Jahre warten müs-sen“, resümierte Marita Kleemeyer, Vorsitzende des Kulturkreis Auburg am Ende des mehr als zweistündigen Workshops zur Umgestaltung der Freianlagen um die Auburg. Der Kulturkreis ist die Institution, die mit dem Heimatverein die Auburg kul-turell belebt seit mehr als zwei Dekaden. Auch an der Rettung des historischen Ge-bäudes, das mit der Burganlage der Wagenfelder Auburg erstmals 1504 erwähnt ist, waren die Mitglieder beteiligt. Heute ist das von der ehemaligen Burganlage verbliebene Herrenhaus Kulturzentrum von Wagenfeld und soll mit der Umgestal-tung der Freiflächen aufgewertet werden.
Zu der vorgezogenen Beteiligung von Nutzern, Nachbarn und Anliegern hatte Bür-germeister Matthias Kreye und das Planungsbüro von Matthias Kolhoff aus Vechta in die Auburg eingeladen. weiterlesen
21.01.2022
Aktuelles
Einladung zu den Themenworkshops zur Fortschreibung des REK Diepholzer Land
Einladung zu den Themenworkshops zur Fortschreibung des REK Diepholzer Land
Anmeldung für die Themenworkshops bis 26.01.2022 möglich weiterlesen
Infobereich
Anschrift
Gemeinde Wagenfeld
Pastorenkamp 25
49419 Wagenfeld
Telefon 05444 9881-0
Telefax 05444 9881-15
Email: rathaus@wagenfeld.de