Die Planungen für die Sanierung der Straßenbeleuchtung wurden bereits Anfang 2016 eingeleitet. Unter fachlicher Begleitung des Lichtplanungsbüros OCL Oliver Christen, Diepholz, wurden Umfang und Kosten für die Installation von neuen technischen Straßenleuchten in LED-Ausführung und z.T. neuen Masten ermittelt.
Unter dem Titel „KSI: Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Wagenfeld“ werden in der Laufzeit vom 01.03.2017 bis 30.11.2017 die Arbeiten durch ein in einem noch anstehenden Ausschreibungsverfahren zu ermittelnden Fachunternehmen ausgeführt.
Die Projektförderung wird unter dem Förderkennzeichen „03K05246“ vom Projektträger Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) geführt.
Mit einem Kostenaufwand von ca. 87.000 € und einem Zuschuss in Höhe von 17.000 € durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zur Fördermaßnahme Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen soll im Förderbereich Klimaschutz bei der LED-Außen- und Straßenbeleuchtung die Maßnahme in 2017 umgesetzt werden.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab.
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.