„Unser Freibad ist auch am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, noch für den allgemeinen Badebetrieb geöffnet“, teilt Betriebsleiter Christian Möllers mit. „Die Regelung ist dem Covid-19-Virus geschuldet und gilt nur für dieses Jahr“, ergänzt der Schwimmmeister. Am Tag darauf, am Sonntag, 4. Oktober, endet die Freiluftsaison. „Hoffentlich haben wir bis dahin noch viele sonnige Spätsommertage“, wünschen sich Möllers und sein Team.
Nach Absprache zwischen der Gemeinde und dem Fachteam des Bades wird das Maximum an Besuchern, die sich während des öffentlichen Badebetriebes im Wasser des Hallenbades tummeln dürfen, von 20 auf 30 heraufgesetzt. Im Sinne der Besucherlenkung wird schon im Eingangsbereich des Bades immer die aktuelle Besucherzahl auf einem Großbildschirm sowie auf der Homepage der Gemeinde unter dem Link Hallenbad online angezeigt.
„Das Zählwerk reagiert, wenn ein Besucher das Eingangstor oder den Ausgang im Foyer passiert hat“, betont Sven Schröder aus dem Fachbereich Bürgerdienste im Rathaus. „Auch Kinder und Erwachsene in den Umkleiden sowie Nutzer des Planschbeckens wird der aktuellen Besucherzahl zugeordnet.“
Schröder teilt auch mit, dass sich das Hygienekonzept bisher gut bewährt habe und werde daher fortgeschrieben. Lobend erwähnt er die Disziplin der Schwimmbadbesucher in den vergangenen Corona-Monaten. „Abstandsbestimmungen haben ebenso hingehauen wie Desinfektions- und Hygieneregeln sowie der Kreisverkehr im Schwimmerbecken.“ Alle hätten Verständnis gezeigt, betont auch Christian Möllers, „zum Eigenschutz und zum Schutz anderer.“
Auch in den Herbstferien gelten die aktuellen Öffnungszeiten für das öffentliche Schwimmen in der „Wintersaison unter Corona-Bedingungen“: dienstags von 6 bis 8 Uhr, mittwochs von 6 bis 8 und 15 bis 21 Uhr, donnerstags von 6 bis 8 Uhr, freitags von 6 bis 8 und 15 bis 21 Uhr, samstags von 7 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 8 bis 13 Uhr. Montags bleibt das Hallenbad geschlossen.
Gut angelaufen sind in den vergangenen Wochen die mit Beginn der Winteröffnungszeiten eingeführten separaten Vereinstage sowie das Schwimmen für Schulen und Kindergärten. „Damit werden wir auch den gesundheitsfördernden und pädagogischen Angeboten während der schweren Coronazeiten gerecht“, stellt Schwimmmeister Möllers heraus.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Gemeinde unter: www.wagenfeld.de/hallenfreibad. -gw-