Die Gemeinde Wagenfeld setzt auf innovative Technologie
Entlang der Hauptverkehrsstraßen in Wagenfeld wurde die Straßenbeleuchtung erneuert. Nachdem bereits an einigen Straßen in Wagenfeld neue Leuchten anstelle der veralteten und mit viel Energie betriebenen Kofferleuchten in den letzten Jahren installiert worden sind, wurde nunmehr auch die Straßenbeleuchtung an der Sulinger Straße, Mindener Straße, Oppenweher Straße, Burlager Straße und an weiteren Einzelstandorten durch Mitarbeiter der Stadtwerke EVB Huntetal mit energieeffizienter LED-Beleuchtung versehen.
Ziel des Vorhabens ist u.a. ein nachhaltiger Beitrag zum kommunalen Klimaschutz, um Energie einzusparen und damit Treibhausgasemissionen zu verringern. Allein aufgrund der neuen Leuchten mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Betriebsstunden wird auch der Wartungsaufwand deutlich reduziert.
Durch die mit Beteiligung eines Fachbüros für kommunale Lichttechnik jetzt optimierte Beleuchtung wurde eine bessere Lichtverteilung mit mehr Sicherheit auf den Straßen hergestellt.
Die vorhandenen Peitschenmasten bleiben bestehen, da diese nach einer Überprüfung durch ein Fachunternehmen keine Mängel in der Standfestigkeit aufweisen.
Diese Maßnahme erweitert eine Reihe von kommunalen Klimaschutzaktivitäten der Gemeinde Wagenfeld, wie z.B. energetische Sanierungsmaßnahmen und den Einsatz von regenerativen Energien bei öffentlichen Liegenschaften.