„In neuen Technologien liegen unternehmerische Chancen, aber auch Herausforderungen. Berufe, Prozesse oder Produkte verändern sich und neue Tätigkeitsfelder können entstehen. Dabei müssen technische, organisatorische und finanzielle Rahmenbedingungen berücksichtigt werden“, erläutert Landrat Cord Bockhop.
Paul Bauer, Projektmanager Digitalisierung der Wachstumsregion Hansalinie e. V., wird einen Überblick über verschiedene Förderprogramme für Beratungsleistungen und Investitionen im Bereich Digitalisierung geben.
Das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Hannover, vertreten durch den Projektingenieur Frank Offergeld, berichtet über Best-Practice-Beispiele.
Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 19.03.2021 an wirtschaft@diepholz.de. Bitte fügen Sie der Anmeldung Ihre Kontaktdaten bei.
Für Fragen stehen Patricia Großerichter oder Sven Mörker von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Diepholz unter den Telefonnummern 05441/976-1316 und 05441/976-1454 oder per E-Mail unter wirtschaft@diepholz.de gerne zur Verfügung.