Sachverhalt:
Familienfreundliche Rahmenbedingungen zur Fachkräftegewinnung und -bindung nehmen durch die demografische Entwicklung Deutschlands und die stetige Veränderung der Erwerbsarbeit stärkend an Bedeutung zu. Gerade in Krisen am Beispiel der Corona-Pandemie liegt der Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wodurch bundesweit vielerorts familienbewusste Maßnahmen eingeführt oder erweitert wurden.
Der Verbund hat sich die Unterstützung weiterer Entwicklung familienfreundlicher Beschäftigungsstrukturen in Unternehmen vorrangig zum Ziel gesetzt. Durch einen Beitritt zum Verbund kann die Gemeinde von Beratungen, weitergehenden Informationen zur „Familienfreundlichkeit“, Qualifizierungsmaßnahmen, fachbezogene Veranstaltungen sowie einem fachlichen Austausch mit Unternehmen und Kommunen im Netzwerk profitieren.